Werdegang der Lübecker Malerin Nicole Beckmann,
* 17.01.1958
Nicole Beckmann begann bereits in ihrem 5.Lebensjahr mit der freien und experimentellen Malerei.
Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt zeigte sich eine Neigung zu gekoppelten Wahrnehmungen von Sinneseindrücken wie dem Fühlen und Hören von Farben.
Diese Synästhesien begleiten die autodidaktische Künstlerin seither als Zufluchtsorte gefühlter Farbe und Oasen der Schönheit in ihrem turbulenten, von vielen Reisen geprägten Leben.
1998, 1 Jahr nach der Geburt ihres Sohnes Max, tritt die Künstlerin mit ihrer Malerei erstmalig an die Öffentlichkeit. Seither präsentiert sie kontinuierlich in jährlichem Wechsel in Einzelausstellungen ihre aktuellen Werke.
Wie auch ihre Ausstellungen mittlerweile im europäischen Ausland Beachtung finden, hat sich das Spektrum der Künstlerin auf die Farbberatung und Gestaltung von Innenräumen und Gärten sowie die Porzellanmalerei ausgeweitet.
2005 gründete sie die Künstlergruppe „ Furore“, die heute nicht mehr existiert. Ganz im Sinne einer angewandten Kunst experimentiert die freiheitsliebende Künstlerin auch mit anderen Bereichen der bildenden Kunst wie der Fotografie, um zu neuen Ausdrucksmöglichkeiten und Bildwelten zu gelangen.
Christiane Schröder
Galerie silent blue, Lübeck